Aktuelles
Willkommen auf unserer Webseite.
Sie finden uns in der
Alois-Kaltenbruner-Str. 45 / neben dem "Wohnland Berger".
Unser Eingang befindet sich an der Hauptstraße.
Bevorstehende Termine und Gruppenstarts:
- "gut konzentriert geht's wie geschmiert" Anmeldung für den nächsten Block jederzeit möglich (Kinder 5/6 J.; 7/8 J.; 9/10 J.)
- Feinmotorikgruppe "Wir werden Stiftprofi" wird derzeit geplant (geeignet für letztes Kindergartenjahr, Vorschule, 1. Klasse)
- Neuro Gruppe Erwachsene - Anmeldung jederzeit möglich (derzeit Donnerstags 10 Uhr)
Bei Teilnahme-Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter:
07612 - 63 092 oder 0699 140 38 107
Derzeit befinden sich einige unserer Kolleginnen in der Jahresfortbildung "Sensorische Integrationstherapie" nach J. Ayres. Eine gezielte, evaluierte Befundung in den verschiedenen Wahrnehmungsbereichen wird nach diesem Konzept demnächst möglich sein.
Auch eine genaue Austestung bei wechselndem Handgebrauch nach E.Kraus mit dem Händigkeitsprofil, ist ab Juni in unserer Praxis möglich.
Genauere Informationen erhalten Sie in der Praxis.
Wir sind im Frühling!
Für Patient*innen der ÖGK und SVS sind wir als Therapeuten mit Kassenvertrag tätig. Patienten anderer Kassen bekommen von uns nach Beendigung der Behandlung eine Honorarnote ausgestellt.
Was ist Ergotherapie?
In der Ergotherapie beschäftigen wir uns mit allen Formen und Aspekten von Beschäftigung und Aktivität, weil was wir tagtäglich tun und wie wir uns selbst dabei wahrnehmen maßgeblich mit unserer körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit zusammenhängt. Um uns wohlzufühlen, benötigen wir das Gefühl, den Anforderungen des Alltags gewachsen zu sein und müssen uns in unserem alltäglichen Tun als kompetent und wertvoll wahrnehmen.
Wir begleiten unsere Klientinnen und Klienten dabei, neue Fähigkeiten zu erlernen, bestehende zu trainieren oder verlorengegangene wiederzuerlangen und helfen ihnen, zum Beispiel durch Beratung und Training mit Hilfsmitteln, die Lebensräume und -Bedingungen so anzupassen, dass sie unterstützend wirken.
Wir helfen Kindern, die sich aufgrund von Konzentrations-Schwierigkeiten nur schwer im Schulalltag zurechtfinden.
Wir helfen Personen, die sich nach einem Schlaganfall mit Problemen bei der Ausführung alltäglicher Tätigkeiten im Haushalt, im Job oder in der Freizeit konfrontiert sehen. Im Hausbesuch oder in der Praxis sind wir für Sie da.
Wir helfen Männern und Frauen die ihrem Alltag aufgrund von Schmerzen in der Hand, im Handgelenk oder im Ellbogen kaum noch nachgehen können.
Wir helfen Menschen mit progredienten Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Morbus Parkinson oder Demenz möglichst lange ihre Selbständigkeit zu bewahren.
Wir helfen all diesen Menschen, aber nicht mit der gleichen Methode!
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, ob Ergotherapie bei uns das Richtige für Sie und Ihr Anliegen sein könnte, haben wir unter "Beratung" mehr Informationen zusammengestellt, bei welchen Schwierigkeiten wir Sie/ Ihr Kind unterstützen können.
Kleine Notiz am Rande
Der Text für diese Seite wurde von einer ehemaligen Klientin und Praktikantin der Praxis verfasst, die durch Frau Kirsten ihre Begeisterung für die Ergotherapie entdecken konnte und ihr auch heute noch in Freundschaft und Dankbarkeit verbunden ist – sagt das nicht alles aus?